ALLGEMEIN      KINDEROSTEOPATHIE      KINDERWUNSCH      BEHANDLUNGSBEISPIELE

Herr M., 54 Jahre, Schulterschmerz

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3
 
Der sehr sportliche Patient gibt an, seit einem halben Jahr an Schulterschmerzen zu leiden, ohne sich auf einen bestimmten auslösenden Unfall erinnern zu können. Der Schmerz tritt lokal an der Vorderseite der Schulter auf - ohne Ausstrahlung und nur nachts.
Am Röntgenbild konnte nichts festgestellt werden. Die Beweglichkeit im Schultergelenk war nicht eingeschränkt.
Bisherige Behandlungen mit Schmerzmedikamenten und Infiltration ins Gelenk führten zu zweiwöchiger Schmerzfreiheit.Der Patient leidet unter ständigen Nackenverspannungen und Schlafstörungen. Er wird meistens zwischen 3:00 und 5:00 Uhr morgens wach und verspürt Schulterschmerzen. Oft kann er lange nicht einschlafen. Weiters gibt er an, in den letzten zwei Jahren vier Mal Lungenentzündung gehabt zu haben sowie vor drei Jahren einen Lungeninfarkt. Davon hat er sich jedoch gut erholt. Als Jugendlicher hatte er Tuberkulose.
Er ist schlank, Nichtraucher und trinkt sehr selten Alkohol.
 
Zusammenhänge, die für die osteopathische Behandlung von Bedeutung sind:
Durch Entzündungen kann es zu Verklebungen (Adhäsionen) zwischen den Pleurablättern kommen. Dieses Gewebe umgibt die Lungen und ist normalerweise verschiebbar. Durch eine Entzündung kann diese Verschiebbarkeit verloren gehen. Es wäre das Ziel, die Adhäsionen zu finden und die Mobilität wiederherzustellen.
Die Lunge hat einen Aufhängeapparat, der im Schulter-Nackenbereich ansetzt. Spannungen und fehlende Mobilität können Verspannungen hervorrufen.

Osteopathische Behandlung
Die Mobilisation der Rippenwirbelgelenke und der Brustwirbelsäule sowie eine Korrektur des vierten Brustwirbels brachten eine Erleichterung. Der Patient wurde in der Nacht munter, konnte jedoch sofort wieder einschlafen.
In weiterer Folge wurden die Lungenlappen, die Pleura und tiefliegende Gewebsschichten im Hals- und Nackenbereich behandelt.

Nach 3 Behandlungen war der Patient schmerzfrei und konnte die Nacht durchschlafen.